Mietgarantie CPAS
Öffentliches Zentrum für soziales Handeln
Was sind die Mietgarantie und das CPAS?
Das CPAS bietet den am stärksten benachteiligten Personen Hilfe beim Aufbau ihrer Mietgarantie und bei der Wohnungssuche.
In jeder belgischen Gemeinde gibt es ein soziales Aktionszentrum, um „jedem ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen“. Diese öffentlichen Einrichtungen sind für die Bereitstellung von Sozialhilfe für die am stärksten benachteiligten Personen sowie für soziale, psychologische, administrative und finanzielle Unterstützung zuständig. Das Hauptziel besteht darin, ihnen zu helfen, sich in das gesellschaftliche Leben zu integrieren.
Was ist der Unterschied zwischen sozialem Handeln und dem CPAS?
Soziale aktion richten sich hauptsächlich an Personen, die keinen Anspruch auf soziale Sicherheit haben, insbesondere an belgische Minderjährige, politische Flüchtlinge. Je nach persönlicher Situation kann ihnen ein Eingliederungseinkommen zugewiesen werden.
Das soziale Aktionszentrum CPAS betrifft andere Menschen in Schwierigkeiten, für die Ad-hoc-Hilfe angefordert werden kann.
Die Mietgarantie des CPAS
Im Rahmen seiner Aufgaben kann das CPAS seit 2007 Mietern mit geringen finanziellen Mitteln wertvolle Hilfestellung leisten. Die Unterstützung durch das CPAS kann verschiedene Formen annehmen. Die zwei wichtigsten Möglichkeiten der Unterstützung sind:
- Holen Sie sich eine Mietkaution von einer Bank. In diesem konkreten Fall verpflichtet sich die Bank im Namen des CPAS und nicht im Namen des zukünftigen Mieters.
- Die CPAS kann auch ein Garantieschreiben verwenden, in dem sie sich verpflichtet, bei Zahlungsverzug des Mieters die Mietkaution an den Vermieter zu zahlen.
Wie hoch ist die CPAS-Mietgarantie?
Im Rahmen der mit Hilfe des CPAS erhaltenen Bankgarantie kann die Höhe der Mietkaution bis zu 3 Monatsmieten für das Mietobjekt betragen.

Mietgarantie OHNE Bankkaution
Sie befinden sich auf der Website Garantie.be. Wir sind ein privates Finanzunternehmen. Wir bieten einen Service an, um eine Mietkaution zu erhalten, ohne Gelder auf der Bank zu blockieren.