Darlehen für die
Mietkaution
Die Mietkaution, auch Mietgarantie genannt, ist ein Geldbetrag, der vom Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses gezahlt wird, um den Eigentümer gegen mögliche Zahlungsausfälle oder Schäden an der Wohnung abzusichern. In Belgien kann diese Kaution auf verschiedene Arten gestellt werden: über ein gesperrtes Bankkonto, eine progressive Bankkaution oder auch über spezifische regionale Beihilfen. Die Höhe und die Modalitäten variieren je nach Region und Vereinbarung zwischen den Parteien.
Um eine Mietkaution zu erhalten, ohne Geld zu blockieren, beantragen Sie einfach eine Kaution bei garantie.be, indem Sie auf Online-Mietkaution
Was ist ein Darlehen für die Mietkaution?
Ein Darlehen für die Mietkaution ist eine Lösung, die es Mietern ermöglicht, nicht sofort den gesamten vom Vermieter geforderten Betrag vorzustrecken. Dieses Darlehen wird in der Regel von öffentlichen oder sozialen Einrichtungen zu einem Nullsatz gewährt. Es soll Mietern mit begrenzten Mitteln helfen, leichter Zugang zu einer Wohnung zu erhalten, ohne gleich zu Beginn des Mietverhältnisses in eine finanzielle Notlage zu geraten.
In Wallonien bietet die Société Wallonne de Crédit Social (SWCS) seit Mai 2021 diese Art von Darlehen an.
In Brüssel gibt es eine ähnliche Lösung über den Fonds du Logement, der insbesondere für Haushalte mit niedrigem Einkommen gedacht ist, die finanzielle Schwierigkeiten haben, die geforderte Kaution aufzubringen.
Wie bekomme ich einen Kredit für eine Mietkaution?
Der Erhalt eines Darlehens für eine Mietkaution hängt von mehreren Kriterien ab. Zunächst einmal muss der Antragsteller in der betreffenden Region wohnen und nachweisen, dass er finanzielle Unterstützung für die Mietkaution benötigt. Darüber hinaus kann das Darlehen nur von Mietern in Anspruch genommen werden, die nicht Eigentümer sind und deren Einkommen einen bestimmten Schwellenwert nicht überschreitet, der je nach Haushaltsgröße und Wohnregion festgelegt wird.
Um das Verfahren einzuleiten, muss der Mieter einen Antrag bei der zuständigen Stelle stellen. Diese Unterlagen umfassen in der Regel
- Ein Einkommensnachweis (Gehaltsabrechnungen, Zulagenbescheinigungen…)
- Eine Kopie des Mietvertrags, in dem die Höhe der Mietsicherheit angegeben ist.
- Eine Bescheinigung, dass die Wohnung den Bewohnbarkeitsstandards entspricht.
Sobald der Antrag genehmigt ist, wird der Darlehensbetrag direkt auf ein auf den Namen des Mieters lautendes blockiertes Garantiekonto eingezahlt.
Wie viel Geld kann man leihen?
- Die Mietkaution in Wallonien kann bis zu 2 Monatsmieten betragen, wenn die Kaution auf einem gesperrten Bankkonto hinterlegt wird, und bis zu 3 Monatsmieten, wenn sie in Form einer progressiven Bankgarantie geleistet wird.
- In der Region Brüssel-Hauptstadt hat eine kürzlich durchgeführte Reform eine Obergrenze von maximal 2 Monatsmieten für Mietkautionen in Brüssel festgelegt. Diese Begrenzung zielt darauf ab, die finanzielle Belastung der Mieter zu verringern und Missbrauch zu verhindern.
- Die Mietkaution in Flandern kann bis zu 3 Monatsmieten betragen, sei es in Form eines Sperrkontos oder einer Bankgarantie. Der genaue Betrag hängt also von den Anforderungen des Vermieters und der Art der vom Mieter gewählten Kaution ab.
Welche Hilfen gibt es für die Mietkaution?
Es gibt verschiedene finanzielle Hilfen, um Mieter bei der Bildung einer Mietkaution zu unterstützen.
Die ÖSHZ (Öffentlichen Sozialhilfezentren) spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Haushalten in Schwierigkeiten. Je nach Situation kann der Mieter :
- Eine Vorauszahlung des Betrags der Mietkaution durch das ÖSHZ
- Eine Bürgschaft des ÖSHZ zugunsten des Eigentümers, die die Zahlung des erforderlichen Betrags im Bedarfsfall sicherstellt.
In Brüssel wird eine spezielle Einrichtung namens Fonds BRU-GAL vom Fonds du Logement verwaltet. Dieser Fonds ermöglicht es Mietern, eine Mietgarantie auf Gegenseitigkeit in Anspruch zu nehmen, ohne das Geld sofort zahlen zu müssen. Der Zugang zu dieser Hilfe unterliegt jedoch strengen Kriterien, insbesondere in Bezug auf das Einkommensniveau und die finanzielle Stabilität des Haushalts.
Freigabe der Mietkaution: Wie erhalten Sie Ihr Geld zurück?
Am Ende des Mietverhältnisses wird die Mietkaution dem Mieter zurückerstattet, vorausgesetzt, dass er alle seine Verpflichtungen erfüllt hat und keine Schäden oder unbezahlte Mieten festgestellt wurden.
Das Verfahren zur Freigabe der kaution beinhaltet in der Regel die Unterzeichnung eines Abschlussdokuments durch den Eigentümer und den Mieter. Nach der Unterzeichnung dieser Vereinbarung gibt die Bank oder das verwaltende Institut die Mittel frei und zahlt sie an den Mieter zurück.
Wenn der Eigentümer im Falle eines Streits der Meinung ist, dass Beträge einbehalten werden müssen, bleibt die Kaution bis zu einer Einigung eingefroren. Wenn keine Einigung möglich ist, kann der Streitfall vor den Friedensrichter gebracht werden, der über die Verteilung der Mittel entscheidet. Um Streitigkeiten zu vermeiden, wird dringend empfohlen, beim Betreten und Verlassen der Wohnung ein detailliertes Übergabeprotokoll zu erstellen.

die Mietkaution OHNE Bankdepot
Sie befinden sich auf der Website garantie.be. Wir sind eine private Finanzgesellschaft. Wir bieten einen Service an, mit dem Sie eine Mietkaution erhalten können, ohne Geld auf der Bank zu blockieren.