Praktischer Leitfaden
e-DEPO Myminfin

In Belgien ermöglicht der über MyMinfin zugängliche e-DEPO-Dienst die Sperrung der Online-Mietkaution. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies problemlos und sicher tun können.

Warum sollte ich e-DEPO verwenden, um eine Mietkaution zu blockieren?

Das System e-DEPO System hat mehrere Vorteile für Mieter, die eine Mietkaution hinterlegen müssen:

  • Sicher und legal: Er garantiert, dass die Gelder auf regulierte Weise blockiert werden.
  • 100 % online: keine Notwendigkeit, eine Bankfiliale zu besuchen.
  • Kostenlos: keine Bankprovisionen oder Verwaltungsgebühren.
  • Jederzeit zugänglich: über die Online-Plattform MyMinfin.
  • Einfach zu verwalten: Vereinfachte Einziehung der Garantie am Ende des Mietverhältnisses.

Voraussetzungen für die Sperrung einer Mietgarantie mit e-DEPO

Bevor Sie mit der Einzahlung von Geldern auf der Website beginnen, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen e-depozu starten, stellen Sie sicher, dass :

  • Sie müssen über ein MyMinfin-Konto verfügen. Wenn Sie es noch nicht getan haben, erstellen Sie ein Konto über www.myminfin.be.
  • Der Mietvertrag muss zwischen dem Eigentümer und dem Mieter unterzeichnet sein.
  • Bereiten Sie die Informationen des Mietvertrags vor, einschließlich der Adresse des Mietobjekts und der Kontaktdaten der Parteien.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einem Zahlungsmittel haben, um die Sicherheit per Banküberweisung zu blockieren.

Die 4 Schritte zur Blockierung der Mietkaution mit e-DEPO

Schritt 1: Zugriff auf MyMinfin und den e-DEPO-Service

  1. Melden Sie sich bei MyMinfin mit Ihrer eID, Itsme oder einem anderen Identifikationsmittel an.
  2. Wenn Sie eingeloggt sind, wählen Sie „e-DEPO“ aus den angebotenen Diensten.
  3. Klicken Sie auf „Mietkaution hinterlegen“.

Schritt 2: Ausfüllen der Informationen für die Einreichung

  1. Geben Sie die Daten des Mieters an: Name, Vorname, Nationalnummer, Adresse, etc.
  2. Geben Sie die Kontaktdaten des Vermieters an: die des Eigentümers oder des Immobilienbüros, je nachdem, was zutrifft.
  3. Geben Sie die Informationen über das Mietobjekt ein: die vollständige Adresse.
  4. Geben Sie den Betrag der Mietkaution an: in der Regel 2 oder 3 Monatsmieten.

Schritt 3: Überweisung der Mietkaution

  1. Sobald Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie die Bankanweisungen.
  2. Überweisen Sie den genauen Betrag auf das Sperrkonto der belgischen Steuerbehörde.
  3. Warten Sie auf die Bestätigung des Eingangs der Überweisung, die in der Regel innerhalb weniger Tage eintrifft.

Schritt 4: Validierung und Abschluss der Einreichung

  1. Nach Eingang der Zahlung erstellt MyMinfin ein Zertifikat über die Einzahlung.
  2. Dieses Dokument ist in Ihrem persönlichen Bereich zugänglich und belegt, dass die Garantie gesperrt ist.
  3. Informieren Sie den Vermieter, dass die Mietsicherheit hinterlegt ist.

Was passiert nach der Hinterlegung der Mietkaution?

Wenn die Mietkaution einmal gesperrt ist, bleibt sie bis zum Ende des Mietvertrags. Nach einer Bestandsaufnahme zum Abschluss des Mietvertrags gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Wenn keine Schäden oder Zahlungsrückstände festgestellt werden, können der Vermieter und der Mieter gemeinsam die Freigabe der Mietkaution beantragen.
  • Im Falle einer Streitigkeit bleibt der Betrag bis zu einer gütlichen oder gerichtlichen Entscheidung blockiert.

Häufig gestellte Fragen zu e-DEPO

Der Vorgang kann einige Tage bis zu einer Woche dauern, je nachdem, wie schnell die Banküberweisung erfolgt.

Nein, die Sicherheit ist gesperrt und kann nicht ohne die Zustimmung beider Parteien freigegeben werden.

Ja, es ist immer möglich, die Sicherheit über ein traditionelles Sperrbankkonto zu blockieren, aber dies kann zusätzliche Kosten und Verzögerungen verursachen.

Es ist auch möglich, eine Mietgarantie zu erhalten, ohne Geld bei der Bank oder über e-DEPO zu blockieren. Dazu müssen Sie lediglich eine Mietgarantie beantragen. Mietkaution bei Garantie.be, indem Sie auf Mietgarantie online.