Registrierung
mietvertrag
In Belgien ist die Registrierung eines mietvertrages nicht nur eine Formalität, sondern eine gesetzliche Verpflichtung, sobald ein Mietvertrag schriftlich abgeschlossen wurde. Dies ermöglicht es, dem Mietvertrag ein sicheres Datum zu geben, d.h. offiziell zu beweisen, dass er existiert.
Die Registrierung schützt sowohl den Vermieter als auch den Mieter:
- Für den Eigentümer: Es handelt sich um einen soliden Beweis im Falle eines Rechtsstreits oder einer Steuerprüfung.
- Für den Mieter: Es handelt sich um eine Sicherheitsgarantie. Wenn der Mietvertrag nicht registriert wird, kann der Mieter die Wohnung ohne Vorankündigung oder Entschädigung verlassen.
Wer muss den Mietvertrag registrieren?
Grundsätzlich muss der Vermieter (der Eigentümer) den Mietvertrag registrieren lassen. Das Gesetz räumt ihm eine Frist von zwei Monaten ab dem Datum der Unterzeichnung des Vertrages ein.
Bei Mietverträgen für den Hauptwohnsitz ist diese Formalität kostenlos und kann online über MyMinfin erledigt werden.
Wenn der Vermieter dies vergisst, kann der Mieter selbst die Initiative ergreifen. In diesem Fall wird der Mietvertrag als eingetragen und für beide Parteien gültig betrachtet, auch wenn der Mieter die Initiative ergriffen hat.
Füllen Sie unser Formular aus, um innerhalb weniger Stunden online eine mietkaution zu erhalten, ohne dass Sie die Registrierung des mietvertrags nachweisen müssen.
Wie registriert man einen mietvertrag?
Das einfachste Verfahren ist online.
- Besuchen Sie MyMinfin.be
- Melden Sie sich über itsme oder eID an.
- Laden Sie den unterschriebenen mietvertrag und das wohnungsübergabeprotokoll hoch, eventuell Kopien der Personalausweise.
- Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Die Registrierung kann auch per Post erfolgen.
Schicken Sie eine Kopie des unterzeichneten Mietvertrags an das zuständige Registrierungsbüro (Föderaler Öffentlicher Dienst Finanzen) mit den vollständigen Kontaktdaten beider Parteien.
Wo finde ich die Bescheinigung über die Eintragung?
Die Bescheinigung über die Registrierung des mietvertrags finden Sie auf MyMinfin im Register „Meine Dokumente“. Sie kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Bewahren Sie sie auf, da sie vom Mieter, dem Friedensrichter oder dem Finanzamt angefordert werden kann.
Wie viel kostet die Eintragung eines Mietvertrags?
Die Registrierung eines mietvertrages ist kostenlos, wenn es sich um einen Mietvertrag für den Hauptwohnsitz handelt.
Es ist jedoch kostenpflichtig für :
- Gewerbliche Mietverträge (0,2 % der Jahresmiete + Nebenkosten),
- Pachtverträge für Garagen oder Zweitwohnungen
Was passiert, wenn der Mietvertrag nicht registriert wird?
Ein nicht eingetragener Mietvertrag bleibt rechtlich gültig, schwächt jedoch die Position des Vermieters. Solange der Mietvertrag nicht eingetragen ist, kann der Mieter die Wohnung ohne Vorankündigung oder Entschädigung verlassen, selbst wenn es sich um einen Neunjahresvertrag handelt.
Der Vermieter riskiert auch Steuerstrafen und eine Registrierung von Amts wegen durch die Behörden, die oft mit Strafen verbunden ist.
In der Praxis ist die Registrierung eines Mietvertrags daher ein wesentlicher Schritt, um unnötige administrative oder finanzielle Risiken zu vermeiden.
Wie können Sie die Einhaltung der Vorschriften vor der Vermietung überprüfen?
Ja, für jeden in Belgien geschriebenen Mietvertrag.
Zwei Monate nach seiner Unterzeichnung.
Melden Sie sich bei MyMinfin.be an.
Nein, für eine Hauptwohnung ist es kostenlos.
Ja, der Mieter kann dies selbst tun