Mietvertrag
BELGIEN

Bei der Vermietung einer Immobilie schließen der Vermieter und der Mieter gemeinsam einen Vertrag ab, der die Bedingungen festlegt, unter denen die Vermietung stattfindet. Dieser Vertrag zwischen dem Mieter und dem Vermieter wird als Mietvertrag bezeichnet.

Seit 2018 ist der Mietvertrag regional geworden. Jede der drei belgischen Regionen hat ihr eigenes regionales Wohnungsgesetzbuch aufgestellt.

Nachstehend finden Sie kostenlose Vorlagen zum Herunterladen von Mietverträgen, die den jeweiligen regionalen Wohngesetzen entsprechen.

Kostenlose Vorlage für einen Mietvertrag zum Herunterladen

⮕ Vorlagen für einen mietvertrag für Brüssel

⮕ Vorlagen für mietverträge für Flandern

⮕ Muster-Mietverträge für Wallonien

Was ist der mietvertrag?

Der Mietvertrag ist ein Vertrag über die Vermietung einer Immobilie für einen bestimmten Zeitraum, der zwischen einem Vermieter und einem Mieter geschlossen wird. Der Mietvertrag legt die Regeln für die Vermietung der vermieteten Immobilie fest. Der Mieter zahlt dem Vermieter eine Miete als Gegenleistung für die Nutzung der vermieteten Immobilie.

Seit 2018 ist der Mietvertrag regional geworden. Jede der drei belgischen Regionen hat ihr eigenes regionales Wohnungsgesetzbuch aufgestellt. Jede Verwaltungsregion in Belgien hat ein eigenes Muster für den Mietvertrag erstellt.

Was enthält der mietvertrag?

Der Mietvertrag muss bestimmte obligatorische Angaben enthalten, um dem belgischen Bundesgesetz in diesem Bereich zu entsprechen. Der Mietvertrag muss mindestens die folgenden Punkte enthalten:

  • die persönlichen Informationen des Vermieters, seine vollständige Identität und Adresse;
  • die persönlichen Daten des Mieters, d.h. seine vollständige Identität und seine Adresse;
  • Adresse und detaillierte Beschreibung der Immobilie, die vermietet wird;
  • das Datum des Beginns der Mietperiode und die Dauer des mietvertrages ;
  • die genaue Höhe der monatlichen Miete und eine Schätzung der Nebenkosten;
  • das Datum der Unterzeichnung des mietvertrages und die Unterschrift aller Parteien des Vertrages.

Alle zusätzlichen Informationen, die im mietvertrag angegeben werden, dienen dazu, den Vertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter zu präzisieren.

Die mietkaution ist eine Garantie für den Mietvertrag. ist keine obligatorische Bedingung des mietvertrages, aber ein Absatz über die mietkaution findet sich in fast allen mietverträgen in Belgien.

Wie lange dauert ein mietvertrag?

In Belgien gibt es keinen unbefristeten Mietvertrag mehr. Der Mietvertrag muss eine bestimmte Dauer haben. Das Gesetz hat als Grundsatz eine Dauer von 9 Jahren für den Mietvertrag für den Hauptwohnsitz in Belgien festgelegt.

Das Gesetz erlaubt unter bestimmten Bedingungen auch einen kurzfristigen Mietvertrag (Mietvertrag mit einer Dauer von weniger als 3 Jahren) oder einen langfristigen Mietvertrag (Mietvertrag mit einer Dauer von mehr als 9 Jahren) für den Mietvertrag des Hauptwohnsitzes.

Die verschiedenen Arten von Mietverträgen

Pachtvertrag für den Hauptwohnsitz

Der Hauptwohnsitzmietvertrag ist der Mietvertrag, der sich auf die Wohnung des Hauptwohnsitzes des Mieters bezieht. Um ein Mietvertrag für den Hauptwohnsitz sein zu können, muss der Mietvertrag drei zwingende Bedingungen erfüllen:

  • Der Mietvertrag muss ein Wohnmietvertrag sein. Dies bedeutet, dass der Mieter erklärt, in der gemieteten Immobilie zu wohnen;
  • Der Mieter muss auch angeben, dass es sich um seinen Hauptwohnsitz handelt. Der Mieter wohnt also hauptsächlich in dieser Wohnung;
  • Der Vermieter stimmt der Nutzung der Immobilie als Hauptwohnsitz zu.

Die Tatsache, dass es sich um einen Mietvertrag für den Hauptwohnsitz handelt, bietet dem Mieter mehrere Schutzmechanismen. Das belgische Gesetz verpflichtet den Vermieter zur Einhaltung zusätzlicher Vorschriften bezüglich des Mietobjekts, die die Sicherheit, Gesundheit und Bewohnbarkeit des Mietobjekts betreffen. Die Regeln für die Dauer und Verlängerung des Mietvertrages für den Hauptwohnsitz sind ebenfalls gesetzlich festgelegt, um die Mieter zu schützen.

Wie man einen mietvertrag registriert

Die Registrierung des mietvertrags und seiner Anlagen erfolgt beim Föderalen Öffentlichen Dienst für Finanzen in Belgien (Myminfin). Die Registrierung kann durch einen Besuch in einem der zuständigen Büros des Föderalen Dienstes oder direkt online auf myminfin.be erfolgen.

Bild eines Mustermietvertrags in Belgien

Bail location Bruxelles
Exemple de bail de location à Bruxelles