Die Mietkaution
des Mietvertrags
Die Mietkaution ist ein Geldbetrag, den der Mieter dem Vermieter zu Beginn des Mietverhältnisses übergibt. Sie dient dazu, mögliche Versäumnisse des Mieters wie Mietrückstände oder Schäden an der Wohnung abzudecken. Obwohl sie nicht obligatorisch ist, wird sie häufig verlangt und muss im Mietvertrag angegeben werden.
Um eine Mietgarantie ohne Bankdepot zu erhalten, müssen Sie lediglich eine Bürgschaft bei garantie.be beantragen, indem Sie auf Mietgarantie online.
Wozu dient die Mietkaution?
Die Mietkaution schützt den Eigentümer vor den finanziellen Risiken, die mit dem Mietverhältnis verbunden sind. Im Falle von Schäden in der Wohnung oder nicht gezahlten Mieten kann der Vermieter diese Summe verwenden, um sich selbst zu entschädigen, vorausgesetzt, er hat die Zustimmung des Mieters oder einen Gerichtsbeschluss.
Wann muss eine Kaution hinterlegt werden?
Die Mietkaution muss vor oder bei der Unterzeichnung des Mietvertrags geleistet werden. Es wird empfohlen, dies einige Tage im Voraus zu tun, damit die Finanzinstitute die notwendigen Formalitäten abschließen können.
Welche Kautionslösungen gibt es in Belgien?
In Belgien gibt es mehrere Möglichkeiten für Mieter, eine Mietkaution zu erhalten:
- Bankbürgschaft: Die Bank bürgt für den Mieter im Austausch für eine spezielle Vereinbarung. Diese Option der Bankbürgschaft für den Mieter kann mit Annahmebedingungen und Gebühren verbunden sein.
- Bürgschaft des ÖSHZ: Das Öffentliche Sozialhilfezentrum kann unter bestimmten Bedingungen für den Betrag der Mietgarantie bürgen, insbesondere für Personen in einer prekären finanziellen Situation. Klicken Sie hier, um weitere Informationen über die Mietgarantie des ÖSHZ zu erhalten.
- Spezialisierte Dienste: Garantie.be ermöglicht es, innerhalb weniger Stunden online eine Mietgarantie zu erhalten.
Welche Hilfen gibt es für die Mietkaution in Belgien?
- Fonds du Logement (Wohnungsfonds ) : Bietet zinslose Darlehen zur Deckung von Mietgarantien unter bestimmten Bedingungen in Bezug auf das Einkommen und die Zusammensetzung des Haushalts.
- BRUGAL-Fonds: Bietet Unterstützung für Personen mit begrenztem Einkommen, wobei die Rückzahlungsmodalitäten an die finanzielle Situation des Mieters angepasst sind.
Die Mietkaution in der Wallonischen Region
Die Mietkaution in Wallonien darf nicht mehr als zwei Monatsmieten betragen. Für Mieter, die Schwierigkeiten haben, eine solche Kaution zu stellen, gibt es spezielle Hilfen, wie z.B. zinslose Darlehen.
Die Kautionsurkunde für eine Mietwohnung
Die Bürgschaftsurkunde ist eine schriftliche Verpflichtung, in der sich eine dritte Person, der sogenannte Bürge, verpflichtet, die Schulden des Mieters zu bezahlen, wenn dieser ausfällt. Diese Urkunde muss sorgfältig verfasst werden und bestimmte Formalitäten erfüllen, um in Belgien gültig zu sein.