Die Mietkaution
in Flandern
Was ist die Mietkaution in Flandern?
Die Regeln für die Mietkaution sind spezifisch für Flandern, da jede der drei belgischen Regionen ihre eigenen Regeln für den Wohnungsmietvertrag eingeführt hat.
In der Region Flandern ist seit dem 1. Januar 2020 das regionale Wohnungsgesetzbuch in Kraft. Diese regionale Regelung ersetzt das föderale Gesetz in Bezug auf Mietverträge für Hauptwohnsitze.
Um die Besonderheiten der Region Wallonien zu verstehen, können Sie unsere Seite über die Mietkaution in Wallonien. Bezüglich des neuen Wohnraumgesetzes in der Hauptstadtregion Brüssel lesen Sie bitte unsere Seite über die Mietkaution Brüssel.
Sie können innerhalb weniger Stunden eine Garantiebescheinigung erhalten, indem Sie das Formular für die Mietkaution online ausfüllen.
Wie hoch ist die Mietkaution in Flandern?
Der Höchstbetrag hängt von der Art der Mietkaution ab, die im Mietvertrag angegeben ist.
- In Flandern wie auch in anderen belgischen Regionen muss im Rahmen einer direkt oder mit Hilfe des CPAS erhaltenen Bankmietkaution der Betrag der Bankgarantie drei Monatsmieten für die gemietete Immobilie entsprechen;
- Im Rahmen einer Mietkaution, die auf einem Sperrkonto hinterlegt ist, beträgt der vom Vermieter zu zahlende Betrag in Flandern maximal 3 Monatsmieten. Diese Regel ist spezifisch für Flandern;
- In Bezug auf andere mögliche Arten von Sicherheiten legt das Gesetz keine Grundsätze fest und überlässt es den Vertragsparteien, diese zu vereinbaren. In der flämischen Region ist es jedoch üblich, maximal drei Monatsmieten einzubehalten, z.B. bei einer Kaution, die von einem Bürgen gestellt wird.

Füllen Sie unser Formular aus, um Ihre Mietkaution innerhalb weniger Stunden zu erhalten. Sie müssen kein Geld blockieren, da wir wie eine Mietkaution bei einer Bank.
Das flämische Wohngesetzbuch
Das auf föderaler Ebene in Belgien geltende Gesetz in Bezug auf den Mietvertrag für Hauptwohnsitze zu Wohnzwecken ist das Mietgesetz. Die letzte Aktualisierung dieses föderalen Gesetzes erfolgte in der 14. Ausgabe im März 2013.
In den letzten Jahren hat jede Region eine eigene regionale Regelung für die Wohnraummiete eingeführt. Flandern hat 2019 ein neues Wohngesetzbuch eingeführt, das das föderale Gesetz über Mietverträge für Hauptwohnsitze ersetzt.
Das flämische Wohnraumgesetzbuch übernimmt weitgehend die Grundzüge und Regeln für gewöhnliche Mietverträge mit einer Laufzeit von 9 Jahren aus dem früheren Bundesrecht. Im Gegensatz dazu enthält das regionale Wohnungsgesetzbuch in Bezug auf bestimmte Aspekte des Mietverhältnisses für den Hauptwohnsitz Vorschriften, die ausschließlich für Flandern gelten.
Welche Hilfen gibt es in Flandern für die Mietkaution?
Flandern bietet verschiedene Arten von Unterstützung für eine erfolgreiche Mietkaution. Diese Lösungen sind für Personen mit niedrigem Einkommen zugänglich und werden anonym beantragt, um Diskriminierung zu vermeiden.
Die wichtigste Unterstützung in Flandern wird vom Flämischen Wohnraumfonds angeboten. Seit dem 1. Januar 2019 wird von Flandern ein zinsloses Darlehen für Personen mit finanziellen Schwierigkeiten angeboten. Der Darlehensbetrag ist auf 1.800 EUR begrenzt und kann je nach Zusammensetzung des Familienhaushalts erhöht werden. Das Darlehen muss vom begünstigten Mieter innerhalb von zwei Jahren zurückgezahlt werden.